Mauser Modell 1893 (Osmanisch)
Das Mauser Modell 1893 war eine Weiterentwicklung nach dem Modell 1890 und wurde vom Osmanischen Reich eingeführt, um die Infanteriebewaffnung auf den neuesten Stand zu bringen.
Es basierte auf dem spanischen Muster M1893, wurde aber für das Osmanische Heer im Kaliber 7,65 × 53 mm Mauser gefertigt und mit besonderen Merkmalen ausgestattet, etwa einem Magazin‑Cut‑off auf der rechten Seite, der es erlaubte, zwischen Einzelabschuss und Magazinnutzung zu wechseln.
Technische Daten:
Kaliber: 7,65 × 53 mm Mauser
Magazin: Festes Kastenmagazin, 5 Schuss (mit Magazin‑Cut‑off)
Gesamtlänge: ca. 1.235 mm (Standardgewehr)
Lauflänge: ca. 738 mm
Gewicht (leer): etwa 4,1 kg
Visierung: verstellbares Tangentialvisier, Skalen in osmanischen Zahlen; spätere Versionen wurden angepasst für neue Geschosstypen (z. B. Spitzer)
Bestellmenge: Das Osmanische Reich bestellte 201.100 Exemplare des Mauser Modell 1893