Zum Hauptinhalt springen

Mauser Modell 1890 (Osmanisch)

Das Mauser Modell 1890 war der direkte Nachfolger des osmanischen Modells 1887 und markierte einen bedeutenden technologischen Fortschritt in der osmanischen Infanteriebewaffnung.

Es war das erste Repetiergewehr mit Kastenmagazin, das in großer Stückzahl für das Osmanische Reich gefertigt wurde. Ausgelegt auf die moderne Patrone 7,65 × 53 mm Mauser mit rauchlosem Pulver, ersetzte es die ältere Schwarzpulvertechnik des Vorgängermodells.

Die Waffen wurden ab 1890 direkt von Mauser in Oberndorf geliefert und tragen charakteristische osmanische Abnahmemarken sowie die Tughra des Sultans.

Technische Daten:

  • Kaliber: 7,65 × 53 mm Mauser

  • Magazin: Festes Kastenmagazin, 5 Schuss

  • System: Zylinderverschluss, Repetierer

  • Lauflänge: ca. 780 mm

  • Gesamtlänge: ca. 1.270 mm

  • Gewicht: ca. 4,0 kg

  • Visierung: Verstellbares Klappvisier bis 2.000 m

Bestellmenge: Das Osmanische Reich bestellte rund 280.000 Exemplare des Modells 1890, einschließlich Gewehr- und Karabiner-Varianten.